Datenschutz
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
APK Limited Motors GmbH
Apostolos Dimitrasopoulos
Gewerbe Str. 4
72525 Münsingen
Deutschland
Tel: +(49) 7381 9341770
Tel: +(49) 174 3961111
2. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), sowie dieser Datenschutzerklärung. In dieser Erklärung informieren wir Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website und unseren Dienstleistungen.
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung eines Rechtsverhältnisses erforderlich ist (Bestandsdaten). Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer).
Zu den erhobenen Daten gehören insbesondere:
- Kontaktdaten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer)
- Fahrzeugdaten (z. B. Fahrgestellnummer, Fahrzeugtyp)
- Zahlungsdaten (z. B. Bankverbindung, Zahlungsdetails)
- Kommunikationsdaten (z. B. Inhalte von Anfragen und Mitteilungen)
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Abwicklung von Vertragsverhältnissen, zum Beispiel beim Kauf oder Verkauf von Fahrzeugen, bei Serviceleistungen sowie zur Beantwortung Ihrer Anfragen.
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Zur Anbahnung, Durchführung und Abwicklung von Kaufverträgen und Serviceleistungen.
- Zur Beantwortung Ihrer Anfragen.
- Zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z. B. Aufbewahrungspflichten nach dem Handelsgesetzbuch oder der Abgabenordnung).
- Zur Zusendung von Werbeinformationen, sofern Sie hierin eingewilligt haben.
5. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung und -durchführung): Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich.
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung): Wir unterliegen verschiedenen gesetzlichen Pflichten, z. B. Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten nach steuer- und handelsrechtlichen Vorschriften.
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen): Die Verarbeitung kann auch zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder denen Dritter erforderlich sein, z. B. zur Geltendmachung rechtlicher Ansprüche oder zur Direktwerbung.
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Sofern Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung.
6. Datenweitergabe an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung des Vertragsverhältnisses notwendig oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
Mögliche Empfänger Ihrer Daten sind:
- Speditionen und Transportunternehmen, falls dies für die Lieferung eines Fahrzeugs erforderlich ist.
- Zahlungsdienstleister und Banken zur Abwicklung von Zahlungen.
- Behörden und öffentliche Stellen, wenn eine rechtliche Verpflichtung besteht.
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Verarbeitungszwecks erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigt werden.
8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen dem entgegenstehen;
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen.
9. Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit diese auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt und sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe ergeben. Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten zum Zwecke der Direktwerbung jederzeit widersprechen.
10. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Dienstleistungen umzusetzen. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website einsehbar.
12. Kontakt
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Wahrnehmung Ihrer Rechte können Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.